Wozu benötigst du Nutzungsrechte für Logos?
Um sicherzustellen, dass du die volle Kontrolle über dein neues Logo oder dein Corporate Design hast und die Nutzungsmöglichkeiten optimal ausschöpfen kannst, folgen hier wichtige Aspekte zu den Nutzungsrechten. Diese Punkte sind entscheidend, damit du das Logo ganz nach deinen Vorstellungen und Bedürfnissen einsetzen kannst.
Exklusivität: Wir vereinbaren, dass das von mir gestaltete Logo ausschließlich für dein Unternehmen bestimmt ist. Das bedeutet, dass wir auf die Verwendung dieses Logos für andere Kunden verzichten. So garantieren wir, dass dein Logo einzigartig bleibt und sich klar von anderen Marken abhebt.
Nutzungsumfang: Wir legen die Nutzungsmöglichkeiten des Logos genau fest. Das umfasst in der Regel die Verwendung in digitalen und gedruckten Medien, auf deiner Website, in Werbekampagnen sowie auf Produkten. Damit stellen wir sicher, dass das Logo vielseitig und flexibel eingesetzt werden kann, um deine Marke bestmöglich zu repräsentieren.
Dauer der Nutzung: Die Dauer, für die du die Rechte am Logo besitzt, wird klar definiert. Das kann entweder eine unbefristete Nutzung oder eine festgelegte Laufzeit sein, je nach deinen spezifischen Anforderungen und Wünschen.
Änderungen und Anpassungen: Solltest du besondere Wünsche haben, besprechen wir gemeinsam, inwieweit du das Recht erhältst, das Logo zu ändern oder anzupassen. So stellen wir sicher, dass das Logo auch in Zukunft optimal zu deiner Markenidentität passt und sich an mögliche Veränderungen in deinem Unternehmen anpassen lässt.
Urheberrechte: Es wird festgehalten, dass die Urheberrechte am Logo beim Designer verbleiben. Dennoch gewähre ich dir die umfassenden Nutzungsrechte, damit du das Logo effektiv in deinem Geschäftsumfeld einsetzen kannst. So hast du die Freiheit, dein Logo in vollem Umfang zu nutzen, während ich als Designer die kreative Kontrolle über das ursprüngliche Design behalten.
Wie werden die Logo Nutzungsrechte berechnet?
Nutzungsart: einfach (Logo darf vom Designer weiterverkauft werden) oder ausschließlich (Logo wird künftig nur von Auftraggeber:in genutzt) Nutzungsdauer: Nutzungsdauer über 1 Jahr, 5 Jahre, 10 Jahre oder unbegrenzt
Nutzungsgebiet: räumliche Beschränkungen in regional, national, europaweit, weltweit
Nutzungsumfang: Beschreibt die Art und Weise sowie den Umfang der Nutzung des Logos
Nutzungsart: | einfach | ausschließlich | ||
0,2 | 1 | |||
Nutzungsdauer: | 1 Jahr | 5 Jahre | 10 Jahre | unbegrenzt |
0,1 | 0,3 | 0,5 | 1,5 | |
Nutzungsgebiet: | regional | D/A/CH | Europa | weltweit |
0,1 | 0,3 | 1 | 2,5 | |
Nutzungsumfang: | gering | mittel | groß | unbegrenzt |
0,1 | 0,3 | 0,7 | 1 |
Kalkulationsbeispiel nach Allianz der deutschen Designer AGD
Minimale Nutzung:
Nutzungsart einfach 0,2
+ Nutzungsgebiet regional 0,1
+ Nutzungsdauer 1 Jahr 0,1
+ Nutzungsumfang gering 0,1
= Nutzungsfaktor 0,5
Maximale Nutzung:
Nutzungsart ausschließlich 1,0
+ Nutzungsgebiet weltweit 2,5
+ Nutzungsdauer unbegrenzt 1,5
+ Nutzungsumfang umfangreich 1,0
= Nutzungsfaktor 6,0
Formel zur Berechnung der Kosten:
Entwurfsleistung x Nutzungsfaktor. Z.B. Entwurfsleistung des Logos 1.000 € und vereinbarter Nutzungsfaktor von 0,5 – dann kostet dein Logo inklusive des Nutzungsrechts: 1.000 € + (1.000 € x Nutzungsfaktor 0,5 = 500 €) = 1.500 €
Du erhältst von mir ein detailliertes Angebot, das sowohl die Kosten für die Entwurfsleistung als auch die vereinbarten Nutzungsrechte umfasst.